Der slowmanbeat ist der Herzschlag unseres Unternehmens. Auf ihn hören wir, ihm folgen wir. Er schlägt im Rhythmus der Natur für Nachhaltigkeit und Regionalität, für Lebensfreude und für guten Geschmack, für das Kochhandwerk und für soziales Engagement.
Unser Konzept basiert auf der Slow Food Philosophie, daher verwenden wir für unsere Speisen nur Produkte, die unter fairen Bedingungen nachhaltig hergestellt wurden. Bei der Zubereitung liegt dann der Fokus auf dem ehrlichen Kochhandwerk und dem natürlichen, ursprünglichen Geschmack. Fast alles wird selbst hergestellt. Und wenn dies nicht möglich ist, wird es von ausgewählten Spezialisten geliefert.
2020 und 2021 hatten wir in Ochsenwerder eine Gartenparzelle gemietet, die wir mit der Unterstützung der Demeter Gärtnerei Sannmann bestellten und bewirtschafteten. Von Juni bis September gab es für unsere Gäste selbst geerntete Produkte auf dem Salatbüffet und im Tagesgericht. Wir haben in dieser Zeit viel über die biologisch-dynamische Landwirtschaft gelernt.
Wir wissen, wo unser Fleisch, unsere Eier und unser Gemüse herkommen und kaufen größtenteils direkt ab Hof. Das von uns angebotene Fleisch stammt nicht aus der Massentierhaltung, sondern ausschließlich vom Bauckhof. Seit August 2021 arbeiten wir mit Frisch Gefischt zusammen, die uns Fisch von heimischen Kuttern liefern.